Die Freiberger Braukunst ist das Ergebnis von rund 800 Jahren gereifter Erfahrung. Eng verbunden mit der Geschichte des Silberbergbaus im Erzgebirge erinnert sie an eine Zeit voller Entdeckungen, aber auch zahlreicher Entbehrungen. Am "freien Berg" und im harten Fels schuf man mit Ehrgeiz, Eifer und Zusammenhalt Pfade zum Glück. Eine Zeit, in der Werte geboren wurden, die bis heute Bestand haben – und ein Bier, das diesen Geist in sich trägt.
Die Freiberger Braukunst ist das Ergebnis von rund 800 Jahren gereifter Erfahrung. Eng verbunden mit der Geschichte des Silberbergbaus im Erzgebirge erinnert sie an eine Zeit voller Entdeckungen, aber auch zahlreicher Entbehrungen. Am "freien Berg" und im harten Fels schuf man mit Ehrgeiz, Eifer und Zusammenhalt Pfade zum Glück. Eine Zeit, in der Werte geboren wurden, die bis heute Bestand haben – und ein Bier, das diesen Geist in sich trägt.
Die Freiberger Braukunst ist das Ergebnis von rund 800 Jahren gereifter Erfahrung. Eng verbunden mit der Geschichte des Silberbergbaus im Erzgebirge erinnert sie an eine Zeit voller Entdeckungen, aber auch zahlreicher Entbehrungen. Am "freien Berg" und im harten Fels schuf man mit Ehrgeiz, Eifer und Zusammenhalt Pfade zum Glück. Eine Zeit, in der Werte geboren wurden, die bis heute Bestand haben – und ein Bier, das diesen Geist in sich trägt.
Die Freiberger Braukunst ist das Ergebnis von rund 800 Jahren gereifter Erfahrung. Eng verbunden mit der Geschichte des Silberbergbaus im Erzgebirge erinnert sie an eine Zeit voller Entdeckungen, aber auch zahlreicher Entbehrungen. Am "freien Berg" und im harten Fels schuf man mit Ehrgeiz, Eifer und Zusammenhalt Pfade zum Glück. Eine Zeit, in der Werte geboren wurden, die bis heute Bestand haben – und ein Bier, das diesen Geist in sich trägt.