Bei dieser heiteren Erlebnisführung unter dem Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt's!“ kannst du die Stadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennen lernen. Dich erwartet Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, welches seit dem 13. Jahrhundert in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur „Freibergisches Bier“ verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, die sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis. Die Freiberger Bierführung endet im Gasthaus Brauhof, wo bereits Freiberger Kellerbier und leckeres Mühlenbrot mit Schmalz auf dich warten.
Eine Tour, bei der das historische Dresdner Altstadtflair auf edlen Gerstensaft trifft. Der feucht-fröhliche Abend beginnt im Brauhaus Watzke, wo du mit einem zünftigen Brauhaushappen und einem frischgezapften Begrüßungsbier verwöhnt wirst. Weiter geht es mit einer professionellen Gästeführung quer durch die historischen Gemäuer Dresdens. Zur Stärkung gibt es zwischendurch einen Freiberger Bockbierbrand im rustikalen Krüglein. Der Abend endet im Freiberger Schankhaus, wo neben der Verkostung 2 Freiberger Bierspezialitäten und einem deftigen Schmaus auch ein Biergenuss-Diplom auf dich wartet.
Mit Volldampf und Gerstensaft durch das Weißeritztal: Auf dich wartet ein Ganztagesausflug mit Deutschlands ältester öffentlicher Schmalspurbahn. Während der Fahrt mit der Weißeritztalbahn von Freital nach Dippoldiswalde (und abschließend zurück) kannst du bzw. deine Reisegruppe Anekdoten zur Freiberger Biertradition lauschen und Freiberger Bierspezialitäten mit einem deftigen Snack verkosten. Eine Stadtführung in Dippoldiswalde, ein Braumeistermittagessen und ein geführter Besuch im Lohgerbermuseum runden deinen/euren Ausflug ab.
Komm zu uns ins Brauhaus und erfahre mehr über die lange Tradition der Braukunst in Freiberg, wo seit 1266 Freiberger Biere produziert werden. Erlebe auf einer unterhaltsamen Tour durch die Brauerei, wie das Freiberger Pils entsteht. Zu sehen gibt es einiges, u.a. das Sudhaus und die Flaschenabfüllanlage.
Die Führung dauert ungefähr eine Stunde – danach erwarten dich je nach Wunsch nicht nur ein kleiner Snack oder ein deftiger Imbiss, sondern natürlich auch unsere verschiedenen Sorten Freiberger Biere.